Rsync UTF-8 Umlaute Probleme mit MAC
Wer Rsync auf seinem Mac benutzt, um damit z.B. Dateien von seinem Linux Server zu synchronisieren, wird bei Sonderzeichen und Umlauten auf ein Problem stoßen. Haben Dateinamen UTF-8 Zeichen und wird der Befehl –delete benutzt, dann löscht RSYNC die Dateien jedes mal und transferiert sie erneut. Die Lösung ist folgender Parameter: –iconv=UTF8-MAC,UTF8 (von Linux zu …