This system is not registered with ULN / RHN

Ich mag ja Red Hat bzw. das Oracle Linux aber leider bekommt man die RPM Pakete nur über einen Supportvertrag mit Red Hat bzw. Oracle. Der Supportvertrag ist für Unternehmen sicher sinnvoll aber für den einfachen Benutzer (der nur was testen möchte) doch ein wenig zu viel. Linux Fehlermeldung Diese Meldung gibt Oracle Linux aus, …

Another MySQL daemon already running with the same unix socket

Hatte heute einen kleinen Crash auf einen Centos Server. Nachdem das Problem behoben war, meldete MYSL beim Start: Another MySQL daemon already running with the same unix socket Anhilfe war aber schnell gefunden. mv /var/lib/mysql/mysql.sock /var/lib/mysql/mysql.sock.bak Die Unix-Socketdatei, die der Server für die Kommunikation mit lokalen Clients benötigt, war defekt.

Samba: protocol negotiation failed: NT_STATUS_IO_TIMEOUT

Heute hatte ich einen verzweifelten Kunden, der nicht mehr auf Dateifreigaben im Netzwerk zugreifen konnte. Der ganze Betrieb war lahmgelegt. Der Systemadministrator hatte das Unternehmen verlassen und der Neue war wohl noch im Urlaub. Der Server lief unter CentOS 7 und die Freigaben wurden über Samba realisiert. Beim lokalen Test auf die Freigabe zuzugreifen mit …

Rsync UTF-8 Umlaute Probleme mit MAC

Wer Rsync auf seinem Mac benutzt, um damit z.B. Dateien von seinem Linux Server zu synchronisieren, wird bei Sonderzeichen und Umlauten auf ein Problem stoßen. Haben Dateinamen UTF-8 Zeichen und wird der Befehl –delete benutzt, dann löscht RSYNC die Dateien jedes mal und transferiert sie erneut. Die Lösung ist folgender Parameter: –iconv=UTF8-MAC,UTF8 (von Linux zu …

ssh_askpass: exec(/usr/X11R6/bin/ssh-askpass): No such file or directory

Ich hatte diesen Fehler bei der Ausführung eines Scripts, welches ein Shell Command auf einen entfernten Server ausführt. Der Client Rechner hat via RSA Key Zugriff auf den Server. ssh_askpass: exec(/usr/X11R6/bin/ssh-askpass): No such file or directory Der Client ist ein Mac OS High Sierra 10.13.2 Beta. Ziel ein CentOS 6. Problemlösung ist: ssh-add ~/.ssh/id_rsa Nachtrag: …

Rsync 3 auf MAC installieren

Die meisten deutschen User die Rsync benutzen benötigen wahrscheinlich die –iconv Option um die UTF-8 Daten vernünftig synchronisieren zu können. Die Option ist aber erst in Rsync 3.x vorhanden. Auf dem Mac gibt es aktuell aber nur die Rsync Version 2.6.x. Hier eine Schritt für Schritt Anleitung wie man Rsync 3 auf dem MAC bekommt. …

Woocomerce – Rechnungskauf bis zu einem bestimmten Betrag

Ein Kunde hatte den Wunsch den Kauf auf Rechnung nur bis zu einem bestimmten Betrag zu erlauben. Ab einer Höhe von 350 Euro sollte die Rechnungs Option nicht mehr möglich sein im Checkout. Woocomerce bietet dafür den wunderbaren Filter „woocommerce_available_payment_gateways“ an. Hier der Code um die Rechnungsoption ab einen Warenwert von 350 auszublenden. add_filter(‚woocommerce_available_payment_gateways‘, ‚woocs_filter_gateways‘, …