Falsche Monitorauflösung bei Big Sure – Apple MacOS

Heute wollte mein MAc Mini M1 von Apple auf dem 4K Display nur noch eine HD Auflösung anzeigen. In den Systemeinstellungen wurden auch keine höhereren Auflösungen angezeigt, selbst nicht mit zusätzlichen drücken der Command Taste. Die Lösung war dann aber schnell gefunden. Im Terminal eingeben: rm /Users/(USERNAME)/Library/Preferences/ByHost/com.apple.windowserver.displays.(langenummer).plist Die Werte in Klammern sind inviduell. Wer Angst …

XBox Game-Pass Fehler 0x803f8001 beheben

Seit einigen Tagen konnte ich einige Spiele über den XBox Gamepass von Microsoft nicht mehr starten. Nach dem Start erschien folgende Fehlermeldung. „Die App konnte auf diesem Rechner nicht gestartet werden. Der Fehlercode lautet 0x803F8001, falls Sie ihn brauchen“ Im Internet gab es etliche Lösungvorschläge wie WSReset, XBox App reparieren etc. aber keines hat geholfen. …

Firefox falsche Icons/ Favicons in den Bookmarks

Mein Firefox auf dem Mac zeigt seit einiger Zeit falsche Icons/ Favicons in der Bookmarkliste und dem Hauptbildschirm an. Da ich die Bookmarks nicht beschrifte, um Platz zu sparen, ist das natürlich besonders schlimm. Die Lösung das Problem zu reparieren war aber dann ganz einfach. Das ganze müsste auch so unter Windows 10 funktionieren!   …

So läuft Photoshop CS5 unter macOS Mojave

Bei mir startete Photoshop CS5 nach einen Update auf Mojave nicht. Ich bin dann auf das Cloudangebot umgestiegen, welches ich aber nun gekündigt habe. Die CS5 Version habe ich heute dann doch unter macOS Mojave zu laufen bekommen. Man benötigt dafür den Updater auf Photoshop 12.0.4: https://supportdownloads.adobe.com/detail.jsp?ftpID=4972 Hat man den Download gemacht und versucht die …

Bot User-Agents mit Varnish blocken

Ich bin ein großer Freund von Varnish Cache Server. Vor dem Apache oder Ngix geschaltet leistet er großartige Dienste. Heute habe ich z.B. festgestellt, dass mein Bot Blocker in Apache nicht global arbeitet. Da ich vor dem Apache den Varnish Server habe, konnte ich leicht alle Bots global sperren. Hier der Code mit gekürzter Botliste. …

Firefox User Agent ändern

Um im Firefox Browser den User Agent zu ändern sind nur zwei kleine Schritte notwendig: 1.) In der Url about:config eingeben 2.) Mit general.useragent.override trägt man dann seinen neuen User Agent ein

HTTPS und der Referrer über SSL Verbindungen

Beim Umschalten von HTTP auf HTTPS (SSL Verschlüsselung) gibt es leider einen Seiteneffekt. Der Referrer wird gelöscht und durch einen leeren String ersetzt. Der Referrer im Header ist aber unverzichtbar für die eigene Webseitenauswertung z.B. mit Google Analytics oder den Webmastertools. Aufgefallen ist mir das Problem erstmals in Google Webmastertools. Aufgrund des fehlenden Referrers, fehlt …

Analytics Parameter

Eigene Kampagnen tracen Folgende Parameter können an einer Kampagnen URL gelegt werden damit Google Analytics entsprechend in den Statistiken führt. Kampagnenquelle (utm_source) Kampagnenmedium (utm_medium) Kampagnenbegriff (utm_term) Kampagnen-Content (utm_content) Kampagnenname (utm_campaign)Genaue Details: http://www.google.com/support/analytics/bin/answer.py?hl=en&answer=55578

Bilder dynamisch einfügen mit JQuery

Auf Farmeramania.de hatte ich zweitweise die Möglichkeit geboten einen Gravatar oder einen eigen Avatar für die Kommentare auszuwählen. Dazu habe ich die Avatare dynamisch nach dem Laden der Seite nachgeladen, weil die Verarbeitungszeit sonst zu lange gebraucht hätte. Durch die dynamischen Avatare wurden die Seite zügig aufgebaut und angezeigt. Das Nachladen bemerkt man kaum. //html …

Runlevel Typen ändern

Überblick der verfügbaren Runlevel Derzeitiger Runlevel Abfragen: $ /sbin/runlevel Runlevel ausführen: $ init runlevelnummer Um dauerhaft den Runlevel beim Start zu ändern muss die /etc/inittab bearbeitet werden. Den Wert hinter ID einfach ändern. # The default runlevel. Id:2:initdefault: Runlevel Beschreibung 0 System wird heruntergefahren. 1 Single User Modus – Es kann sich nur ein einziger …