Falsche Monitorauflösung bei Big Sure – Apple MacOS

Heute wollte mein MAc Mini M1 von Apple auf dem 4K Display nur noch eine HD Auflösung anzeigen. In den Systemeinstellungen wurden auch keine höhereren Auflösungen angezeigt, selbst nicht mit zusätzlichen drücken der Command Taste. Die Lösung war dann aber schnell gefunden. Im Terminal eingeben: rm /Users/(USERNAME)/Library/Preferences/ByHost/com.apple.windowserver.displays.(langenummer).plist Die Werte in Klammern sind inviduell. Wer Angst …

XBox Game-Pass Fehler 0x803f8001 beheben

Seit einigen Tagen konnte ich einige Spiele über den XBox Gamepass von Microsoft nicht mehr starten. Nach dem Start erschien folgende Fehlermeldung. „Die App konnte auf diesem Rechner nicht gestartet werden. Der Fehlercode lautet 0x803F8001, falls Sie ihn brauchen“ Im Internet gab es etliche Lösungvorschläge wie WSReset, XBox App reparieren etc. aber keines hat geholfen. …

Firefox falsche Icons/ Favicons in den Bookmarks

Mein Firefox auf dem Mac zeigt seit einiger Zeit falsche Icons/ Favicons in der Bookmarkliste und dem Hauptbildschirm an. Da ich die Bookmarks nicht beschrifte, um Platz zu sparen, ist das natürlich besonders schlimm. Die Lösung das Problem zu reparieren war aber dann ganz einfach. Das ganze müsste auch so unter Windows 10 funktionieren!   …

So läuft Photoshop CS5 unter macOS Mojave

Bei mir startete Photoshop CS5 nach einen Update auf Mojave nicht. Ich bin dann auf das Cloudangebot umgestiegen, welches ich aber nun gekündigt habe. Die CS5 Version habe ich heute dann doch unter macOS Mojave zu laufen bekommen. Man benötigt dafür den Updater auf Photoshop 12.0.4: https://supportdownloads.adobe.com/detail.jsp?ftpID=4972 Hat man den Download gemacht und versucht die …

Bot User-Agents mit Varnish blocken

Ich bin ein großer Freund von Varnish Cache Server. Vor dem Apache oder Ngix geschaltet leistet er großartige Dienste. Heute habe ich z.B. festgestellt, dass mein Bot Blocker in Apache nicht global arbeitet. Da ich vor dem Apache den Varnish Server habe, konnte ich leicht alle Bots global sperren. Hier der Code mit gekürzter Botliste. …

Android GCM und der API Key

Ich habe meinen GCM Server für Android Push Nachrichten etwas überarbeitet. Leider ging nach dem Upload des Server zur Google App Engine zwar die An- und Abmeldungen der Push Benachrichtigungen aber nicht mehr die Zustellungen der Nachrichten für die Clients. Folgende Meldungen waren in dem Log der Developer Console zu sehen: com.google.android.gcm.demo.server.SendMessageServlet sendSingleMessage: Exception posting …

This system is not registered with ULN / RHN

Ich mag ja Red Hat bzw. das Oracle Linux aber leider bekommt man die RPM Pakete nur über einen Supportvertrag mit Red Hat bzw. Oracle. Der Supportvertrag ist für Unternehmen sicher sinnvoll aber für den einfachen Benutzer (der nur was testen möchte) doch ein wenig zu viel. Linux Fehlermeldung Diese Meldung gibt Oracle Linux aus, …

Another MySQL daemon already running with the same unix socket

Hatte heute einen kleinen Crash auf einen Centos Server. Nachdem das Problem behoben war, meldete MYSL beim Start: Another MySQL daemon already running with the same unix socket Anhilfe war aber schnell gefunden. mv /var/lib/mysql/mysql.sock /var/lib/mysql/mysql.sock.bak Die Unix-Socketdatei, die der Server für die Kommunikation mit lokalen Clients benötigt, war defekt.

Samba: protocol negotiation failed: NT_STATUS_IO_TIMEOUT

Heute hatte ich einen verzweifelten Kunden, der nicht mehr auf Dateifreigaben im Netzwerk zugreifen konnte. Der ganze Betrieb war lahmgelegt. Der Systemadministrator hatte das Unternehmen verlassen und der Neue war wohl noch im Urlaub. Der Server lief unter CentOS 7 und die Freigaben wurden über Samba realisiert. Beim lokalen Test auf die Freigabe zuzugreifen mit …

Rsync UTF-8 Umlaute Probleme mit MAC

Wer Rsync auf seinem Mac benutzt, um damit z.B. Dateien von seinem Linux Server zu synchronisieren, wird bei Sonderzeichen und Umlauten auf ein Problem stoßen. Haben Dateinamen UTF-8 Zeichen und wird der Befehl –delete benutzt, dann löscht RSYNC die Dateien jedes mal und transferiert sie erneut. Die Lösung ist folgender Parameter: –iconv=UTF8-MAC,UTF8 (von Linux zu …