Native Sitemaps in WordPress

Veröffentlicht von & unter Allgemein, Wordpress.

Seit WordPress 5.5 gibt es native Sitemaps in WordPress. Man benötigt dafür also kein (SEO) Plugin mehr. Ich schreibe das, weil ich mittlerweile davon abrate SEO Plugins zu benutzen. Die meisten SEO Plugins sind mittlerweile total überladen, langsam und bergen potentielle Sicherheitslücken. Wer ein sicheres und schnelles WordPress haben möchte, sollte auf die SEO Plugins… lies mehr

Spam: Wir haben Ihre Website gehackt

Veröffentlicht von & unter Allgemein.

Untere Spammail hat den Weg über mein Kontaktformular gefunden. Die Drohungen sind Fake fallen Sie nicht darauf rein. Ein echter Betrüger würde zum einen nicht Kontakt über ein Kontaktformular aufnehmen. Zum anderen würde er als Beweis geleakte Daten anhängen. Löschen und gut ist! Als Absender Email und Namen sind wahrscheinlich gestohlene Daten verwendet worden. An… lies mehr

Spam Mail von Oleksandr Sertiuk

Veröffentlicht von & unter Allgemein.

Aktuell gehen vermehrt Mails an Benutzer in Deutschland. Diese E-Mails scheinen alle von einem „Oleksandr Sertiuk“ zu stammen. Zahlen Sie diesen Betrag nicht! Wenn Sie über eine Rechtsabteilung verfügen, sollten Sie prüfen lassen, ob die E-Mail betrügerisch ist, und gegebenenfalls weitere Schritte einleiten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Website DSGVO-konform ist, um echte Abmahnungen… lies mehr

FriendlyCaptcha wirklich DSGVO konform? So nicht!

Veröffentlicht von & unter Allgemein.

Seit einigen Tagen beschäftige ich mich wieder voll mit dem Thema DSGVO (Datenschutz Grundverordnung). Dabei sind mir einige Sache aufgefallen, die allgemein als DSVGO konform gelten, die ich aber für zumindest zweifelhaft empfinde. Ich starte heute eine Reihe zur DSGVO mit dem FriendlyCaptcha Tool. Das kostenpflichtige „Friendly Captcha“ Tool wird auf der friendlycaptcha.com Webseite angeboten…. lies mehr

JQuery $.ajax in pures JS

Veröffentlicht von & unter Allgemein.

Bei kleineren Projekten nutze ich kein JQuery mehr. Die jQuery Datei ist mir einfach zu groß und muss immer extra geladen werden. In den meisten Fällen benötige ich auch nur die $.ajax Funktion für ein Kontaktformular. Bei alten Projekten, die ich anfassen muss, tausche ich die Ajax Funktion gegen reines JS aus.

Texte automatisch umschreiben

Veröffentlicht von & unter Allgemein, Wordpress.

Ab sofort kann man auf der Webbinder Seite Texte online automatisch umschreiben lassen. Das System baut auf Tensorflow auf und ist KI unterstützt. Ein KI die vorhandene Texte automatisch übersetzt, kann vielfältig genutzt werden. Hier nur vier Beispiele für den Einsatz eines Textumschreibers. SEO Duplicate Content Duplicate Content ist schädlich für eine Website und führt… lies mehr

Postcode Lotterie online kündigen

Veröffentlicht von & unter Allgemein.

Wer ein Abo der Postcode Lotterie mit Einzahlungen über Paypal abgeschlossen hat, kann ganz einfach online sein Abo beenden. Wenn man im Account auf Postcode-Lotterie.de schaut gibt es keine Möglichkeit die Einzugsermächtigung zu beenden. Es gibt dort auch kein Hinweis zu der Kündigung via Paypal. Es gibt lediglich eine Meldung: So geht’s Am besten erstmal… lies mehr

Falsche Monitorauflösung bei Big Sure – Apple MacOS

Veröffentlicht von & unter Allgemein.

Heute wollte mein MAc Mini M1 von Apple auf dem 4K Display nur noch eine HD Auflösung anzeigen. In den Systemeinstellungen wurden auch keine höhereren Auflösungen angezeigt, selbst nicht mit zusätzlichen drücken der Command Taste. Die Lösung war dann aber schnell gefunden. Im Terminal eingeben: rm /Users/(USERNAME)/Library/Preferences/ByHost/com.apple.windowserver.displays.(langenummer).plist Die Werte in Klammern sind inviduell. Wer Angst… lies mehr

XBox Game-Pass Fehler 0x803f8001 beheben

Veröffentlicht von & unter Allgemein.

Seit einigen Tagen konnte ich einige Spiele über den XBox Gamepass von Microsoft nicht mehr starten. Nach dem Start erschien folgende Fehlermeldung. „Die App konnte auf diesem Rechner nicht gestartet werden. Der Fehlercode lautet 0x803F8001, falls Sie ihn brauchen“ Im Internet gab es etliche Lösungvorschläge wie WSReset, XBox App reparieren etc. aber keines hat geholfen…. lies mehr

Firefox falsche Icons/ Favicons in den Bookmarks

Veröffentlicht von & unter Allgemein.

Mein Firefox auf dem Mac zeigt seit einiger Zeit falsche Icons/ Favicons in der Bookmarkliste und dem Hauptbildschirm an. Da ich die Bookmarks nicht beschrifte, um Platz zu sparen, ist das natürlich besonders schlimm. Die Lösung das Problem zu reparieren war aber dann ganz einfach. Das ganze müsste auch so unter Windows 10 funktionieren!  … lies mehr