Coldfusion Server Monitoring

Erste Hilfe wenn das Coldfusion Monitoring nicht läuft Wenn das Server Monitoring nicht so richtig will hier die ersten kleinen Helfer. Ich kann den Monitor Server nicht starten. Der in der Hilfe angegeben Button unter „Debug Output Settings“ existiert nicht! Wer ColdFusion 8 als MultiServer in der J2EE Umgebung betreibt wird diesen Button auch nicht …

502 Bad Gateway bei Verwendung von TomCat und CFFlush

Verwendet man eine CFFLUSH Anweisung unter TomCat sollte diese immer als erstes in dem CF Template angegeben werden. Es erscheinen sonst Fehlermeldungen wie „502 Bad Gateway“. Aufgetreten unter TomCat 6.18, TC Connector 1.23, CF 8

ColdFusion Release

Neue Version kommt mit wenig Neuerungen und ultimativen Preis Adobe hat heute mit der Auslieferung von Cold Fusion 8.0 begonnen. Mit der Umgebung lassen sich dynamische Websites und komplexe Internetanwendungen erzeugen und bereitstellen. Der Server Monitor ist dabei wohl die größte Neuerung in der Coldfusion Version 8. Mit dem Server Monitor lassen sich Enpässe erkennen …

Coldfusion nun auch im Amazon AWS

Gute Nachrichten für Coldfusion Programmierer. Amazon bietet nun auch Adobes hochskaliebaren Coldfusion Server im AWS Rechenzentrum an. Für die Lizenz sind pro Stunde ab 0.15$ zu entrichten. Auf einer m1.Xlarge Instanz kostet die Lizenz 0,30$ pro Stunde. Bei einem Lizenzpreis für die Coldfusion Enterprise Version von ca.7600€ kann man den Server dafür Jahre laufen lassen …

ColdFusion Installation: Error while loading shared libraries

Der Folgende Fehler kann beim installieren von JRun/ Coldfusion bei neueren Linuxversionen auftreten: Preparing to install… Extracting the JRE from the installer archive… Unpacking the JRE… Extracting the installation resources from the installer archive… Configuring the installer for this system’s environment… awk: error while loading shared libraries: libdl.so.2: cannot open shared object file: No such …

User IP mit Cloudflare, Varnish und Lucee/ Coldfusion unter Tomcat

Ich benutze im Moment eine sehr proxylastige Konfiguration für eine sehr gut besuchte Webseite. Dabei geht es über zwei Proxyserver zum eigentlichen Ziel. Cloudflare (Global Proxy1) -> Varnish ( Local Proxy1) Cloudflare dient als Application Firewall und als CDN. Zu dem habe ich die Möglichkeit schnell und automatisiert auf ein Backup System zu routen. Feine …

Java.lang.NullPointerException beim JRun Administrator

Hatte die Tage „java.lang.NullPointerException“ Fehlermeldungen beim Aufrufen des JRun Administrators. Als mehrere Server davon betroffen waren wurde ich etwas stutzig und ging der Meldung auf dem Grund. Die Lösung war ganz einfach wie auch überraschend. Ich hatten den Mozilla Firefox um den UserAgent erleichtert. Da schein der JRun Admin nicht ganz mit klar zukommen. Nachdem …

ColdFusion „Graphing service is not available“

ColdFusion startet nicht unter Linux Wer Coldfusion MX7 installiert und die Fehlermeldung “ Graphing service is not available „* bekommt sollte zuerst checken ob in der jvm.config der Wert „-Djava.awt.headless=true“ unter der jvm.arg Liste gesetzt ist. Ansonsten muss! das X-System noch auf der Linux Maschine installiert sein. Wer nicht das ganze X installieren will der kann folgende Pakete …

301 Redirect mit ColdFusion

Coldfusion 301 Umleitung realisieren Eine 301 Moved permanently Umleitung ist mit ColdFusion schnell realisiert. ColdFusion Redirect 301 PHP Redirect 301 Natürlich kann man so auch einfach ein 302 Redirect realisieren.

ColdFusion Scope Typen

The following table describes ColdFusion scopes: Scope Description Variables (local) The default scope for variables of any type that are created with the cfset and cfparam tags. A local variable is available only on the page on which it is created and any included pages (see also the Caller scope). Form Contains variables passed from a Form page to …