UDF für eine einfache Socket Verbindung mit ColdFusion

Einen einfaches IO via Socket bietet ColdFusion von Haus aus nicht. Wer eine Socketverbindung benötig, kann aber einfach auf die Java-Funktionalitäten zugreifen. Hier eine UDF, die ich für einen Telnetzugriff geschrieben habe. Natürlich kann man die UDF für jede beliebige Socketverbindung benutzen. In writeLines wir ein Array für die einzelnen Befehle übergeben. Bei readLines gibt …

Trusted Cache via CF Admin API

Funktion kann direkt aus einer Anwendung aufgerufen werden. Code: <cfscript> // Login is always required (if the administrator password // is enabled in the ColdFusion Administrator). // This example uses two lines of code. adminObj = createObject(„component“,“cfide.adminapi.administrator“); adminObj.login(„admin“); // Instantiate the runtime object. myObj = createObject(„component“,“cfide.adminapi.runtime“); // clear cache myObj.clearTrustedCache(); /* Stop and restart trusted …

Speicher Tuning mit den JVM Parametern in ColdFusion

Maximum JVM Heap Size & Co Auf 32 Bit Maschinen können für einen Prozess maximal 1,8GB allokiert werden. ColdFusion unter JRun nutzt in der Standardkonfiguration allerdings nur 512MB. Damit ColdFusion diese physikalischen Grenzen auch ausnutzt, muss in der jvm.config der Speicher erst bereitgestellt werden. In der /cfRoot/runtime/bin/jvm.config muss unter „# Arguments to VM“ der Xmx …

HTML Dateien parsen mit ColdFusion

Wer auch HTML Dateien von ColdFusion parsen lassen möchte muss folgende Änderungen durchführen: Die web.xml in cfroot/web-inf/ öffnen und folgende stelle suchen <servlet-mapping id=„macromedia_mapping_13“> <servlet-name>CFFormGateway</servlet-name> <url-pattern>/CFFormGateway/*</url-pattern> </servlet-mapping> …und um folgende Einträge erweitern: <servlet-mapping id=„macromedia_mapping_14“> <servlet-name>CfmServlet</servlet-name> <url-pattern>*.html</url-pattern> </servlet-mapping> <servlet-mapping id=„macromedia_mapping_15“> <servlet-name>CfmServlet</servlet-name> <url-pattern>*.html/*</url-pattern> </servlet-mapping> Anmerkung: Sollte der Knotenpunk eine andere Nummer aufweisen ist diese entsprechend weiter zu führen! Apache …

Dreamweaver 8 TimeStamps werden bei der Synchronisierung nicht geupdatet

Heute Morgen ist mir aufgefallen das Dreamweaver 8 beim Synchronisieren den TimeStamp der Remote Files nicht anpasst. Die von Macromedia vorgeschlagene Problemlösung ist ein echter Witz. Entweder man schaltet die Synchronisierung ganz aus mit dem disablen von „Maintain synchronization info“ im Site Manager oder man schaltet die Zugriffsoptionen von Lokal/Netzwerk auf eine der anderen Möglichkeiten um. Aufgrund des TimeStamp …

Updates mit ColdFusion QoQ’s

Query of Query und Update Anweisung In ColdFusion funktionieren leider keine Update-Anweisungen auf Query of Querys. Mit einer Select und Union Funktion bekommt man aber den gleichen Effekt hin! Beispiel: <cfquery name=“qTagesSchnitt“ dbtype=“query“> SELECT 2 korrekturschnitt, * FROM qTagesSchnitt WHERE schnitt > 2 UNION SELECT schnitt korrekturschnitt,* FROM qTagesSchnitt WHERE schnitt <= 2 </cfquery> Hat …

Performance Tuning und monitoring in JRun

1.Aktivieren der Metrics Daten in /jrun4/servers/{servername}/SERVER-INF/jrun.xml folgenden Eintrag aktivieren <service name=“MetricsService“> <attribute name=“bindToJNDI“>true</attribute> </service> 2. Konfigurieren des Logs und Wegschreiben der Daten in Logfiles Beispiel: Das Beispiel gilt für die Benutzung des internen JRun Proxy Servers. Bei Verwendung des internen Web-Servers ist der Präfix WEB anstatt JRPP im <MetricsFormat> zu verwenden. {server.date} {log.level} {log.message}{log.exception} true true …

Coldfusion Problem mit ß und ucase

Falsche Umwandlung von ß mit CF Bin heute auf ein Problem mit Adobe’s ColdFusion 8 gestoßen. Da macht der CF Parser doch glatt ein SS aus ucase(‚ß‘) :( Bei SQL Abfragen kommt das gar nicht gut und deshalb sollte man besser ein lcase(‚Daß‘) in Querys verwenden, wenn man keine andere Möglichkeit hat zu lowern. Ich …

Search Engine Safe (SES) URL’s mit ColdFusion

SES aktivieren in ColdFusion Man öffnet die web.xml unter  \cfusion\WEB-INF\ Dann folgenden Bereich aktivieren: <servlet-mapping id=“macromedia_mapping_6″> <servlet-name>CfmServlet</servlet-name> <url-pattern>*.cfml/*</url-pattern> </servlet-mapping> <servlet-mapping id=“macromedia_mapping_7″> <servlet-name>CfmServlet</servlet-name> <url-pattern>*.cfm/*</url-pattern> </servlet-mapping> <servlet-mapping id=“macromedia_mapping_8″> <servlet-name>CFCServlet</servlet-name> <url-pattern>*.cfc/*</url-pattern> </servlet-mapping> Nun reagiert CF auf SES URL’s Mit einem Rewrite bekommt man dann schöne URL’s für die Suchmaschinen :o) Dies funktioniert allerdings nur mit J2EE Servern die WildCard-Mappings unterstützen!

ColdFusion Download

Weil die Dowloadseite bei Adobe so schwer zu finden ist. Auszug aus der Seite: ColdFusion 8 Developer Tools ColdFusion 8 Report Builder Completely updated for ColdFusion 8, the ColdFusion Report Builder is a free, easy-to-use tool whose familiar, banded report writer interface enables developers to design structured, repeating-region reports for ColdFusion 8 applications. Create ColdFusion …